![]() |
Angler für
saubere Umwelt
Frühjahrsputz an der Werra und Renovierung am Vereinsheim |
![]() |
Am letzten Samstag (13.04.2002)
waren die Themarer Angler im Einsatz für eine saubere
Umwelt. Dem Müll, der von den Hochwässern im Winter an die Ufer der Werra angeschwemmt wurde, rückten sie zwischen dem alten E-Werk und der Rasenmühle zu Leibe. |
![]() |
Plastemüll, Getränkedosen,
alter Hausrat und Abfälle von Baubetrieben
landeten in rund einem Dutzend großer Müllsäcke. Besonders schwierig war die
|
![]() |
Natürlich wurden auch wieder
ein paar altbekannte illegale Mülldeponien an der
Uferböschung entdeckt. Seit Jahren landen am Fluß nicht nur Gartenabfälle, die verrotten, sondern auch viel Bauschutt. Hier zeigt sich, daß die Werra,
|
![]() |
Der eingesammelte Müll und
Schrott wird Anfang der Woche von der Stadtverwaltung
Themar entsorgt. Dafür ein Danke! |
![]() |
Am selben Tag renovierte ein zweiter
Trupp von Anglern die Anlage des Vereins am
Eisteich. Ein fester Weg zum Vereinsheim wurde von einer ortsansässigen Baufirma gebaut. Die Angler zogen Gräben für das Kabel der künftigen Wegebeleuchtung, pflanzten Sträucher, richteten die Grünanlagen rund um den Eisteich her und brachten eine neue Verkleidung an einem der Gebäude an. |
![]() |
In den letzten Woche
waren besonders rührige Vereinsmitglieder am Werken. Sie haben einige Erlen am Weißbach wieder auf Stock gesetzt und die Hecken geschnitten, Schlaglöcher verfüllt und die Bänke mit neuer Farbe gestrichen. Es sind sicherlich noch einige Arbeitseinsätze nötig, aber schon jetzt ist die Anlage am Eisteich und das Vereinsheim für die neue Freiluftsaison bestens gerüstet. |
![]() |
Mit einem Anangeln am Nachmittag
wurde die Angelsaison 2002 zünftig
eröffnet. Petri Heil! Karl-Heinz Bock Angelsportverein Themar |